Biographie
Biographie
Jana Zouari
Lebenslauf
-
geboren 1987
-
aufgewachsen im hölzernen Zirkuswagen und auf unkonventionellen Bauernhöfen;
Prägung durch Vielschichtigkeit der menschlichen, tierischen und pflanzlichen Natur, und von kreativem Umgang mit Alltäglichem und Unvorhergesehenem
-
Bewusstwerdung der Pubertät findet Ausdruck in Gedichten, Zeichnungen u.a.künstlerischen Projekten
-
2006/7 : nach Abitur-Prüfung Arbeit in künstlerischer Holzwerkstatt;
Inspirations-und Foto-Reise nach Frankreich u. Norwegen
-
2007-2011 : Studium der Kunstgeschichte und Skandinavistik an der C.-A.-Uni Kiel, dazu Seminare in Kunsttheorie, Malerei/Zeichnen, Bildhauerei, Fotografie, Maskenbildnerei, Schauspiel, Literatur, Archäologie
-
2011-2014 : Elternzeit und freies künstlerisches Arbeiten, Projekte u. Ausstellungen
-
seit 2015 : Mitglied im Verein Natur und Kultur (Naku) Carlshöhe in Eckernförde; Netzwerkarbeit, Kunstprojekte, Ausstellungen;
Heilpraktikerausbildung im Drawidischen Ayurveda
-
seit 2017 : Selbstständigkeit als Therapeutin: „Zouari-Ayurveda. Kunst einer neuen Gesundheit“ (Arbeit mit Imaginationen, Bewusstsein, Kunsttherapie);
Freies künstlerisches Arbeiten mit Naturmaterialien und Malerei -
2018 : Konzept sowie Realisierung der Ausstellung „Seeing Sounds“ beim Naku Carlshöhe e.V., Eckernförde;
Mitbetreuung der Galerie „Carls Art“ ;
Mitarbeit im Projektteam des Dauer-Ausstellungsraumes „Nakutube“ des Naku Carlshöhe e.V.
-
2019 :Forschen nach neuen Formen der Kunst und des Menschseins im Wandel unserer Zeit;
Mitarbeit im Orga-Team der Ausstellung „Manifestival“ des Naku Carlshöhe e.V.;
Dokumentation und Begleitung des Kunstprojekts „Walfahrt“ von Eike Eschholz in Griechenland
———————————————————————————-
Künstlerisches Arbeitsfeld
Jana Zouari
Ca.1999-2005
Zeichnen, Poesie und Schriftbild, sowie Buchkunst.
Kleinformatige Werke, filigran ausgearbeitet.
Sturm-und Drang-Zeit.
2005-2011
Malerei, Fotografie, Bildhauerei, Theater, Maskenbildnerei.
Schmerzhaftes und Lebens-Sehnsucht.
Tanzen auf den Hochzeiten der Unabhängigen Naiven.
2011-2017
Mischtechniken.
Schöpfung und Lehre neuen Lebens.
Erde, Blumen, Milch.
Fokussierung auf Elementares zum Menschsein.
2017
Malerei und Naturmaterialien.
Erkenntnisse und Fragen zum Wesen-tlichen.
Mensch und Welt im Zusammenhang.
2018
Konzeptkunst und Mixed Media
Einfluss von Musik; Malerei und Holz
Sehnsucht nach wildem Leben, Infragestellen von allem
2019
Malerei und Imaginationen; Soziale Plastik
Bewusstes Arbeiten mit dem Unbewussten
Forschen zum menschlichen und gesellschaftlichem Wandel